Bibliografische Angaben:
Hardcover mit Schutzumschlag und Leseband
Mit 30 ganzseitigen Abbildungen
Umfang: 128 Seiten
Format: 17 x 24 cm
ET: 2013
Zum Inhalt:
In einer vielbeachteten Vortragsreihe im Rahmen seiner wöchentlichen Generalaudienzen hat Papst Benedikt XVI. eine Reihe von Meditationen über das Beten Jesu gehalten. Zur Sprache kommen auch
damit verwandte Themen, etwa über das Gebet im Alten Testament, das ja die Basis für das Beten Jesu bildet. Mehrere zentrale große Gebete Jesu werden vom Papst erschlossen in der spirituellen und
theologischen Tiefe, die man von ihm kennt und an ihm schätzt. Der Band ist reich mit ganzseitigen ausgewählten Meisterwerken der klassischen Kunst illustriert.
19,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 160 Seiten
Format: 12 x 19 cm
ET: 2013
Zum Inhalt:
Der Skandal in einem Kölner katholischen Krankenhaus war ein Schock. Hatte das mit dem Thema "Entweltlichung" zu tun? Benedikt ging es um die spirituellen Risiken und Nebenwirkungen einer starken
Verflochtenheit kirchlicher Institutionen in die Gesellschaft. Papst Franziskus ist gegen Prunk, predigt Barmherzigkeit und Engagement für die Armen. In einer seiner letzten Predigten stellte
Benedikt die in Auschwitz ermordete Gottsucherin Etty Hillesum, die radikale Sozialaktivistin Dorothy Day und den genialen Naturwissenschaftler und orthodoxen Priester Pawel Florenskij als
Vorbilder hin. In der Welt - aber gegen den Zeitgeist leben, das ist Vermächtnis Benedikts und der Auftrag von Papst Franziskus: Cordes und Lütz streiten in diesem Sinn für eine Kirche, die sich
in der Welt auf ihr Wesentliches besinnt.
14,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen
mit zahlr. farbigen Abbildungen
Umfang: 121 Seiten
Format: 17 x 24 cm
ET: 2012
Zum Inhalt:
Papst Benedikt XVI. stellt in diesem 8. Band seiner Katechesereihe die Kirchenlehrer der Neuzeit vor.
Er zeigt anhand der Lebenswege von Teresa von Avila, Franz von Sales , Petrus Canisius und vieler anderer, daß der Weg zur Heiligkeit grundsätzlich für alle Menschen offen und gangbar ist. Papst
Benedikt lädt uns ein, die zeitlosen Anregungen, Hilfestellungen und Gebete dieser Heiligen neu zu entdecken.
»Habt keine Angst, euch nach dem hohen Ziel der Heiligkeit auszustrecken. Heilig kann jeder werden, der mit Christus in lebendiger Verbindung bleibt. In all unseren Unzulänglichkeiten wird der
Herr uns in seiner Gnade und Liebe formen.«
»Wenn ein Mensch eine große Liebe in sich trägt, dann verleiht diese Liebe ihm gleichsam Flügel, und er erträgt alle Beschwernisse des Lebens leichter, weil er dieses große Licht in sich trägt.
Das ist der Glaube: von Gott geliebt zu sein und sich von Gott in Jesus Christus lieben zu lassen. Dieses Sich-Lieben-Lassen ist das Licht, das uns hilft, die tägliche Mühsal zu tragen. Und die
Heiligkeit ist nicht unser Werk, ein sehr schwieriges Werk, sondern sie ist genau diese ›Öffnung‹: die Fenster unserer Seele zu öffnen, damit das Licht Gottes eintreten kann, Gott nicht zu
vergessen, denn gerade in der Öffnung gegenüber seinem Licht findet man Kraft, findet man die Freude der Erlösten.«
19,80 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herausgegeben von Jürgen Erbacher
Bibliografische Angaben:
2. Auflage
Hardcover mit Schutzumschlag und Leseband
Umfang: 220 Seiten
Format: 12,5 x 20,5 cm
ET: 2012
Zum Inhalt:
Wie kein Papst vor ihm hat Benedikt XVI. die Schöpfung zum Thema gemacht. Immer wieder weist er auf die entscheidenden Zusammenhänge hin: Respekt vor der Schöpfung und verantwortungsvoller Umgang
mit ihr sind unverzichtbar, weil sie Schlüssel zu Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit und damit letztlich auch für den Frieden sind. Vatikankenner Jürgen Erbacher stellt die zentralen Aussagen
vor und zeigt die davon ausgehenden Impulse auf.
16,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 160 Seiten
Format: 14 x 22 cm
ET: 2012
Zum Inhalt:
Das Zweite Vatikanische Konzil (1962–65) steht mit der Abkehr vom Latein im Gottesdienst für einen Aufbruch sondergleichen: Das Konzil ist das Symbol schlechthin für die unwiderrufliche
Annäherung der Kirche an die Welt von heute. Doch kaum im Amt, löste Papst Benedikt XVI. große Diskussionen aus, als er statt des „Aufbruchs“ eine Interpretation des Konzils „ohne unnatürliche
Brüche“ forderte, die „alte“ Liturgie mit viel Latein völlig freigab und in seinen eigenen Gottesdiensten die traditionelle Mundkommunion im Knien wieder einführte. Will er hinter das Konzil
zurück? Dieser Frage stellte sich der Papst im Austausch mit seinen ehemaligen Schülern und Weggefährten.
Dieser Band beinhaltet neben zwei Grundsatzreferaten von Kardinal Kurt Koch zum Thema die engagierten Redebeiträge des Schülerkreises und des Papstes in der darauffolgenden Diskussion sowie ein
Vorwort des Heiligen Vaters, um den Erscheinungstermin zum 50. Jahrestag der Konzilseröffnung zu markieren.
Seit 1977 trifft sich Joseph Ratzinger, der als Berater am Zweiten Vatikanischen Konzil teilgenommen hat, einmal im Jahr zu einem Austausch mit seinen ehemaligen Doktoranden – ein Brauch, den
auch Papst Benedikt XVI. beibehalten hat. Zum Schülerkreistreffen 2010 in Castelgandolfo wurde Kurt Kardinal Koch als Referent eingeladen, der Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der
Christen.
29,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
2. Auflage
Hardcover
Umfang: 232 Seiten
Format: 13,5 x 21,5 cm
ET: 2012
Zum Inhalt:
Als sein ‘am besten durchgearbeitetes Werk’ hat Kardinal Ratzinger seine ‘Eschatologie’ bezeichnet, die hier in einer Neuausgabe der 6. erweiterten Auflage von 1990 vorgelegt wird. Wie wichtig
ihm dieses Werk auch heute noch ist, zeigt am Besten die Tatsache, dass Papst Benedikt sich die Zeit nimmt, in einem ausführlichen neuen Vorwort die ‘Knackpunkte’ der Diskussion um seinen
Standpunkt noch einmal deutlich herauszustellen. Dieses Werk Joseph Ratzingers, erstmals erschienen 1977, gehört zweifellos zu den theologischen Standardwerken. Auch nach 30 Jahren beeindruckt
die theologische Dichte, die Eigenständigkeit der Reflexion, die Tiefe der angebotenen Lösungen für die Fragen um Tod und Unsterblichkeit der Seele, Auferstehung der Toten, Wiederkunft Christi,
Jüngstes Gericht, Hölle, Fegefeuer, Himmel.
Die ‘Eschatologie’ behält ihre Bedeutung als theologisches Grundlagenwerk ebenso wie als wichtiges Dokument, das tiefe Einblicke in das theologische Denken Papst Benedikts XVI. gewährt.
In seinem bedeutendsten theologischen Werk klärt Joseph Ratzinger die Fragen um Tod, Unsterblichkeit der Seele, Auferstehung und ewiges Leben.
22,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 432Seiten
Format: 14 x 21,5 cm
ET: 2012
Zum Inhalt:
Er ist die Nummer 5 auf der Forbes-Liste der mächtigsten Menschen der Welt, aber er hat keine Regimenter. Er ist das Oberhaupt der größten Religionsgemeinschaft der Welt, von 1,2 Milliarden
Katholiken, aber er hat keine andere Macht als die des Wortes: Papst Benedikt XVI. ist ein Intellektueller von Format, der Einfluss nehmen möchte. Was er sagt, erreicht Hirn und Herz der Menschen
und hinterlässt bleibenden Eindruck. Die Ökologie des Menschen versammelt die großen Reden des Papstes zu den großen Fragen der Zeit. Benedikt spricht über die Grundlagen des Rechts und die Würde
des Menschen, über den Zustand dieser Welt und der Kirche. Er wirbt für die Werte, die das Menschsein ausmachen: für Gerechtigkeit und Frieden und für eine Kultur des Lebens.
19,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 360 Seiten
Format: 13,5 x 21,5 cm
ET: 2009
Zum Inhalt:
Die neue Reihe „Ratzinger-Studien“ bietet das derzeit einzige Forum, in dem Einzelaspekte der Theologie Joseph Ratzingers auf der Basis seines Gesamtwerks diskutiert werden. Die Reihe wird im
Auftrag des Instituts Papst Benedikt XVI. herausgegeben.
Band 1 der Reihe widmet sich, parallel zum jüngst erschienenen Band der Gesammelten Schriften Joseph Ratzingers, der Theologie der Liturgie. Namhafte Experten beleuchten die
liturgiewissenschaftlichen, dogmatischen, philosophischen, musikalischen und spirituellen Aspekte des Themas.
24,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 232 Seiten
Format: 13,5 x 20,8 cm
ET: 2008
Zum Inhalt:
»Wenn ich die Schriften des hl. Augustinus lese, habe ich nicht den Eindruck, dass es sich um einen Mann handelt, der vor mehr oder weniger 1600 Jahren gestorben ist, sondern ich spüre ihn wie
einen Menschen von heute ..., der mit seinem frischen und aktuellen Glauben zu uns spricht.«
Papst Benedikt XVI. stellt in 26 Porträts die großen Lehrer der frühen Christenheit vor, die auf dem Fundament der Apostel die Kirche weiterbauten und gestalteten.
Indem der Papst Leben und literarisches Werk dieser bedeutenden Bischöfe und Gelehrten erschließt, eröffnet er dem Leser die Gedankenwelt der frühen Christen. Leicht verständlich werden die
Weisheit und die spirituelle Tiefe der Christen der ersten Jahrhunderte zugänglich gemacht.
Benedikt XVI. hebt jene Erfahrungen und Erkenntnisse hervor, die auch heute noch von ungebrochener Gültigkeit sind: Die Kirchenväter werden so zu »Zeugen der bleibenden Aktualität des
christlichen Glaubens«.
16,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 176 Seiten
Format: 13,5 x 20,8 cm
ET: 2007
Zum Inhalt:
Papst Benedikt XVI. betrachtet in 32 Katechesen die Anfänge der Kirche, um ihr Wesentliches zu erfassen. In seiner geistlichen Auslegung einschlägiger Bibelstellen spricht er über den Ursprung
der Kirche in Jesus Christus und im Heiligen Geist, über die Bedeutung der Eucharistie, der Tradition und des Amtes sowie vor allem über die Personen, auf deren Fundament Christus seine Kirche
bauen wollte:
Petrus und die anderen Apostel, Paulus Tomtheu, Titus, Stephanus, Barnabas, Silas und Apollos, das Ehepaar Priszilla und Aquila sowie die Frauen, die Jesus nachfolgten und in der frühen Kirche
einen wichtigen Platz einnahmen.
Was Kirche von ihrem Ursprung her ist und durch die Zeiten bleibt und wie der Papst sie vesteht, ist in diesem Buch wunderbar zusammengefasst.
14,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Softcover
Umfang: 72 Seiten
Format: 12 x 19 cm
ET: 2007
Zum Inhalt:
Die Predigt von Papst Benedikt XVI., die er auf dem Petersplatz bei der Pfingstvigil 2006 vor ca. 300 000 Mitgliedern von kirchlichen Bewegungen und neuen Gemeinschaften hielt, wird dokumentiert.
Ebenso seine Botschaft, die er an den dieser Vigil vorausgegangenen Zweiten Weltkongress dieser Gruppierungen gerichtet hat. Es folgt die Pfingstpredigt 2006 des Papstes und seine Ansprache an
die Mitglieder der Römichen Kurie am Heiligen Abend 2005.
7,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geschenkausgabe in Leinen gebunden, mit hochwertigem Schmuckschuber
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 448 Seiten
Format: 13,9 x 21,4 cm
Zum Inhalt:
Wer ist Jesus von Nazareth, und was können wir über ihn wissen? Ist er nur ein Mensch? Ist er Gottes Sohn? Mit der Antwort darauf steht und fällt der christliche Glaube.
Sein Leben lang hat sich Joseph Ratzinger mit Jesus beschäftigt - als gläubiger Christ, als Professor, als Bischof, als oberster Glaubenshüter. Vor Jahren begann er mit seinem Buch über Jesus, an
dem er auch nach der Wahl zum Papst in jeder freien Minute weiterschrieb.
Viele meinen, die Darstellung der Evangelien verdecke den „historischen Jesus". Benedikt XVI. dagegen ist der Überzeugung: Historisch-kritische Vernunft und Glauben sind kein Widerspruch - im
Gegenteil. Die Evangelien legen die historische Wahrheit über Jesus erst offen, wenn sie ihn als Sohn Gottes zeigen. „Ich bin überzeugt und hoffe, auch die Leser können sehen, dass diese Gestalt
viel logischer und auch historisch betrachtet viel verständlicher ist als die Rekonstruktionen, mit denen wir in den letzten Jahrzehnten konfrontiert wurden. Ich denke, dass gerade dieser Jesus -
der der Evangelien - eine historisch sinnvolle und stimmige Figur ist."
Die Summe eines großen Theologenlebens. Das wohl persönlichste Buch, das Joseph Ratzinger und das überhaupt je ein Papst geschrieben hat.
44,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geschenkausgabe: Gebunden in Feinleinen mit Silber- und Goldprägung, zwei Zeichenbänder, in einem hochwertigen Schmuckschuber
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 368 Seiten
Format: 13,9 x 21,4 cm
ET: 2011
Zum Inhalt:
Mit dem ersten Band seines Jesus-Buchs hat Papst Benedikt XVI. die Grundsatzfragen gestellt: Ist die Darstellung Jesu in der Bibel wahr? Ist Jesus Gottes Sohn? Ist der Glaube vernünftig?
Im lange erwarteten zweiten Band geht es nun um das Herzstück des Christentums: Warum musste Jesus sterben? Was heißt Auferstehung? Und was heißt das für uns? In beeindruckender Weise lässt der
Papst Anteil nehmen an seiner ganz persönlichen »Suche nach dem Angesicht des Herrn« - nachdenklich, klug, spirituell, ungemein anregend für die eigene Auseinandersetzung mit den existentiellen
Fragen des Glaubens.
44,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geschenkausgabe in Leinen gebunden, mit hochwertigem Schmuckschuber. Mit Foto und Faksimileseite
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 176 Seiten
Format: 13,9 x 21,4 cm
ET: 2012
Zum Inhalt:
Niemals zuvor hat ein Papst so tiefen Einblick gegeben in die Fragen, die ihn in seinem persönlichen Glauben bewegen. Er schreibt nicht als Papst, sondern als gläubiger Christ. Sein Anliegen ist,
zu zeigen, dass die Botschaft der Evangelien verlässlich ist, weil sie tatsächlich Gottes bejahendes Wort zu den Menschen vermitteln.
Nach dem ersten Teil über die Zeit des öffentlichen Wirkens Jesu und dem zweiten Teil über Passion und Auferstehung schließt nun der dritte Band über die Kindheitsgeschichten, dessen Inhalt den
beiden anderen chronologisch vorangeht, als Prolog dieses großartige Werk des Papstes ab.
40,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
4., veränd. Aufl.
Hardcover
Umfang: 460 Seiten
Format: 14,5 x 20,95 cm
ET: 2005
Zum Inhalt:
„Erst in der Sagbarkeit bewährt sich der Gedanke!“
Theologie als Wegmarkierung für den Alltag – diesen Anspruch sieht Papst Benedikt XVI. als Grundlage seines Wirkens. Jedoch ist der Weg vom Dogma zur Verkündigung oftmals sehr beschwerlich
geworden; es gibt keine Denk- und Anschauungsmuster mehr, die den Gehalt des Dogmas in unser Alltagsleben übertragen. Dem entgegen wirken die theologischen Abhandlungen dieses Buches, in welchen
sich Papst Benedikt XVI. – basierend auf persönlichen Gesprächen mit Seelsorgern – einen Weg zu unserer Sprache der Gegenwart bahnt.
36,80 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 160 Seiten
Format: 13,9 x 21,4 cm
ET: 2005
Zum Inhalt:
Was ist die Zukunft der Humanität in einer von wirtschaftlichen und politischen Machtinteressen bestimmten Welt? Wie hängen Politik und Moral zusammen? Welche Werte gelten noch in Zeiten
radikalen Umbruchs? Der neue Papst zum Verhältnis zwischen Glauben und Vernunft, zur Zukunft unserer Gesellschaften und zur immer lauter werdenden Frage nach der "Seele" Europas. Kritische
Anfragen an die Zeit, verbunden mit grundlegenden Antworten. "Das intellektuelle Profil des neuen Papstes" (ORF).
16,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
2. Auflage
Hardcover mit Schutzumschlag
Umfang: 328 SeitenFormat: 13,5 x 21,5 cm
ET: 2002
Zum Inhalt:
Joseph Ratzinger, der am 19. April 2005 zum Papst gewählt wurde und den Namen Benedikt XVI. angenommen hat, zählt zu den brillantesten Denkern unserer Zeit und gilt als einer der größten christlichen Gelehrten seit Thomas von Aquin. Die Schüler des langjährigen Universitätsprofessors Joseph Ratzinger haben aus Anlaß von dessen 75. Geburtstag zentrale Texte ihres Lehrers zusammengestellt, die tiefe Einblicke in den theologischen Kosmos dieses außergewöhnlichen Kirchenmannes erlauben. Das Buch, das besonders dem Thema Kirche als Gemeinschaft (Communio) gewidmet ist, bietet im Anhang eine vollständige Bibliographie der Werke Joseph Ratzingers bis zum Jahr 2002.
18,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften, Band 7/1
Bibliografische Angaben:
Leinen mit Lesebändchen
Umfang: 640 Seiten
Format: 13,9 x 21,4 cm
ET: 2012
Zum Inhalt:
Von Kardinal Frings 1961 als Konzilsberater berufen, begann Ratzingers einflussreiche Mitwirkung am Zweiten Vatikanum als Peritus und Mitglied verschiedener Kommissionen. In zahlreichen Vorträgen
beteiligte er sich darüber hinaus an der aktuellen Berichterstattung und Vermittlung. Nach Abschluss des Konzils verfasste er Kommentare zu wichtigen Dokumenten und begleitet als kritischer
Beobachter die Rezeption des Konzils bis in die Gegenwart.
60,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften, Band 7/2
Bibliografische Angaben:
Leinen mit Lesebändchen
Umfang: 640 Seiten
Format: 13,9 x 21,4 cm
ET: 2012
Zum Inhalt:
Von Kardinal Frings 1961 als Konzilsberater berufen, begann Ratzingers einflussreiche Mitwirkung am Zweiten Vatikanum als Peritus und Mitglied verschiedener Kommissionen. In zahlreichen Vorträgen
beteiligte er sich darüber hinaus an der aktuellen Berichterstattung und Vermittlung. Nach Abschluss des Konzils verfasste er Kommentare zu wichtigen Dokumenten und begleitet als kritischer
Beobachter die Rezeption des Konzils bis in die Gegenwart.
60,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Reihe: Ratzinger-Studien 6.
Bibliografische Angaben:
Hardcover
Umfang: 216 Seiten
Format: 13,5 x 21,5 cm
ET: 2013
Zum Inhalt:
Die Beiträge nähern sich der Mitte der Schriften Benedikts XVI. aus unterschiedlichen Richtungen. Nach einer Einordnung des Werks Ratzingers in den theologisch-geistesgeschichtlichen Kontext,
widmen sich namhafte Experten fundamentaltheologischen, christologischen, ekklesiologischen sowie konfessions- und inkulturationsbezogenen Fragestellungen.
24,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bibliografische Angaben:
Softcover
Umfang: 256 Seiten
Format: 13,5 x 20,8 cm
ET: 2010
Zum Inhalt:
In der neuen Reihe Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten werden Beiträge zu aktuellen Fragen der Theologie publiziert.
Band 1 nimmt die Theologie Joseph Ratzingers in den Blick.
In seiner langjährigen Tätigkeit als Theologe und Kirchenmann hat Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. immer wieder zu einer Vielzahl grundlegender
Fragen nicht nur der Theologie und des christlichen Lebens, sondern auch der Ethik und der modernen Gegenwartskultur Stellung bezogen und mitunter heftigen Widerspruch provoziert. Der vorliegende
Band bietet eine allgemeinverständliche und fachlich fundierte Zusammenschau wichtiger Aspekte aus dem umfangreichen Schaffen Joseph Ratzingers / Benedikts XVI. und eignet sich somit hervorragend
als Einführung in sein Denken.
Mit Beiträgen von Thomas Heinrich Stark, Michael Stickelbroeck, Clemens Breuer, Christoph Binninger, Rudolf Voderholzer, Josef Spindelböck
22,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Miniposter: 24 x 30 cm
Farbdruck auf Pappe
10,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Miniposter: 24 x 30 cm
Farbdruck auf Pappe
10,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen